
Dadatag#2

Egal ob selbst zusammengebauter PC oder Komplettsystem, ein Blick auf den Zustand der Hardware ist in regelmäßigen Abständen empfehlenswert. In der folgenden Übersicht stelle ich einfache Software und Konzepte zur…
Der Autofokus (AF) in der Fotografie hat zweifelsohne seine Berechtigung und funktioniert in vielen Fällen hervorragend, zumindest insofern man die Spot-Messmethode nutzt und dabei die zwangsläufige Verlagerung der Schärfeebene beim…
Im März kündigte Elon Musk an, Tesla würde zukünftig auch Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren. Der Kurs dieser höchst volatilen Digitalwährung zog daraufhin rapide an. Nur zwei Monate später hat es…
Es geht gerade ein altbekanntes Gespenst um. Die Kulturhygieniker fordern wieder einmal den Sturz von Denkmälern und sprechen vom sauberen Wien. Können wir ernsthaft annehmen, wie uns eine siebenköpfige Expertenkommission…
Oft diskutiert, vielfältigst argumentiert: Rahmenbedingungen für einen besseren Unterricht. Betrachte ich die Maßnahmen seitens des Bildungsministeriums (bzw. seit 2015 der Bildungsdirektionen) der letzten Jahre, ist eine gewisse Tendenz in Richtung…
In schwierigen Zeiten scheint der Ruf nach einem nanny state, einem starken Fürsorger-Staat, lauter zu werden. Der Mensch sehnt sich nach der fürsorglich waltenden Hand einer Instanz, die ohne Eigennutz…
Bei der Vorstellung neuer Produkte von Xiaomi im Frühjahr wurde auch das Ergebnis von vier Jahren Designarbeit vorgestellt: Das neue Logo hat nun noch rundere Ecken. Der Designer erntet viel…
Covid stammt aus China. Covid stammt nicht aus China. Asiaten sind anfälliger. Europäer sind anfälliger. Männer erkranken häufiger. Frauen erkranken häufiger. Grenzen schließen. Grenzen öffnen. Mehr Kontrolle. Weniger Kontrolle. Klopapier…