Blog:A21
Hochgradig subjektive Beiträge zu Technologie, Design und Gesellschaft, zu Bildungsthemen, zu allem Möglichen. Futter für die Filterblasen der Suchalgorithmen.
Mein Käse zum whine, meine Antworten auf Fragen die keiner stellt, meine Fragen zu vermeintlichen Antworten.
Mein Senf zur Wurstigkeit, immer auch etwas salzig.
Öfters mal serviere ich auch Pixelsalat und Audiogebäck.
Gegründet 2021 – Weil es an der Zeit ist.
A21 – Weil A der erste Buchstabe im Alphabet und 21 die Hälfte von 42 ist.
A21 bedeutet aber auch, dass wir alle wieder etwas Dada brauchen.
(⌐■_■)
Neueste Beiträge
- Dadadankbar zum JahreswechselAm Jahresende kommt für den Menschen die Zeit, zu reflektieren, wofür dieser dankbar sein könnte und Dankesworte auch einmal an das oder die zu… Dadadankbar zum Jahreswechsel weiterlesen
- Dadatag #10
- Galerie oldschool PuchbergDie Galerie oldschool Puchberg ist online.
- Stable Diffusion lokal betreibenEin generatives Text-zu-Bild-Maschinenlernmodell lokal zu betreiben hat viele Vorteile: ein hohes Maß an Konfigurierbarkeit, der Einsatz eigener oder fertiger Modelle, eigene LoRa-Modelle, keine Kosten… Stable Diffusion lokal betreiben weiterlesen
- Warm and soft BodyWarm and soft Body von Foxhole. Die Sehnsuchtsgitarren dröhnen, verleihen dem Begehren schwergewichtigen Ausdruck und verweben sich mit den Stimmen doch wieder zur hoffnungsvollen… Warm and soft Body weiterlesen
- Galerie Burg GarsDie Galerie Burg Gars ist online.
- Who is weppyDas quelloffene Grafikformat WebP (ausgesprochen „weppy“) ist ein Datenformat von Google, welches verlustbehaftete sowie verlustlose Bilddatenkomprimierung für Webanwendungen anbietet. Das Versprechen dabei ist laut… Who is weppy weiterlesen
- Dadatag #9
- Galerie R4 in Falschfarben ist onlineDie Galerie R4 in Falschfarben ist online.